Hauptseite

Aktueller Hinweis: Mahnwache für Frieden jeden Mittwoch 18 Uhr am Lullusbrunnen
(nächster Termin: 22. Januar 2025; nähere Informationen hier)
Willkommen auf der Internetseite der
Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg
Unser nächstes Treffen:
Mittwoch, 12. Februar 2024
ca. 18:50 Uhr im Buchcafe

Aktuelles:

« Zurück 1 2 3 4 516 Weiter »

 Die Initiative "Sicherheit neu denken"
hat angesichts der aktuellen Gewalteskalationen
etwa in der Ukraine und in Nahost
ein neues Impulspapier heraus gebracht.

Wir schließen uns grundsätzlich an und veröffentlichen hier eine Zusammenfassung;
Verweis zum Papier am Ende...


Sicherheits-Strategien neu denken: Gewalt stoppen und überwinden!
In Israel und Palästina. In der Ukraine. Global.


In diesem Papier reflektieren wir die Kriege in der Ukraine und in Israel/Palästina, die zunehmende Klimakrise sowie die 2023 veröffentlichte Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und weitere Entwicklungen aus dem Geist unseres Positiv-Szenarios.

1) Wir blicken mit tiefem Mitgefühl und zugleich analytischer Distanz auf das Weltgeschehen und versuchen beides zu verbinden..

... (vollständigen Artikel anzeigen)

Tags: sonstiges

veröffentlicht am 26.11.2023 um 17:24:22

Das Buchcafe zeigt am 

Sonntag, 10. Dezember 2023
um 19 Uhr 

erneut das Theaterstück mit dem Namen "Wolfsjahre".

Es geht um einen Nationalsozialisten, der in den Nachkriegsjahren Karriere machte, obwohl er in Kriegszeiten für zahlreiche Todesurteile verantwortlich war.
Regie und Text: Dieter Schenk
Spiel: Hans Josef Schöneberger, Thomas Bös
Musik: Michael Müller
Technik: Moritz Heusel
Eintritt: 8€ (5€ ermäßigt)

Wir unterstützen diese zum Nachdenken anregende Aufführung ebenso wie Bunt statt Braun; Veranstalter ist das Buchcafe.

Nähere Information hier auf der Seite des Buchcafes


veröffentlicht am 08.11.2023 um 21:06:27

Am Samstag, 25. November 2023
findet ab 13 Uhr in Berlin (am Brandenburger Tor)
eine Großdemonstration
gegen die zunehmende Militarisierung von Rhetorik und Politik und
für Entspannungspoltik und Frieden statt.

Der Aufruf fordert:

  • Die Waffen müssen schweigen. Verhandlungen und Diplomatie sind das Gebot der Stunde.
  • Waffenexporte und Eskalationspolitik verschärfen Kriege und Krisen und verlängern sie.
  • Abrüstung! Ausgaben für das Militär senken, Milliarden in soziale Ausgaben investieren.

Zahlreiche Teilnahme ist wichtig, damit die selbsterfüllenden Prophezeiungen von Hass, Ausgrenzung und Egosimus/Nationalismus mit der folge von immer mehr Kriegen endlich gestoppt werden. Diplomatie muss wieder selbstverständlich erstes Mittel werden und die Zwecklosigkeit der Waffengewalt muss erkannt werden.

Auf der Internetseite www.nie-wieder-krieg.de finden sich alle Informationen zu der Demonstration.


veröffentlicht am 01.11.2023 um 20:15:24

Am kommenden Mittwoch, 8. November 2023 findet ab 19 Uhr eine Gedenkveranstaltung zu den Progromen 1938 am Schillerplatz (gegenüber des Kinos) in Bad Hersfeld statt - dort, wo früher eine Synagoge stand.

Das Gedenken an diese schrecklichen Taten und alles, was folgte, sind extrem wichtig. Nur wenn dir Menschheit begreift, dass alle die selben Grundbedürfnisse (Sicherheit, Nahrung, Zukunftsperspektive) und dasselbe Recht auf deren Erfüllung haben und Ort wie auch soziale Umstände der Geburt reiner Zufall und nicht etwa Verdienst sind - nur dann können wir das Unrecht der Diskriminierung überwinden und nur so werden wir Sicherheit überhaupt erst erreichen können. 
Die Erinnerung an die schrecklichen Taten im Vorfeld und während des zweiten Weltkriegs muss wach gehalten, ja wieder mehr ins Bewusstsein treten, damit wir den in den letzten Jahren wieder aufflammenden Nationalismus und das Denken in Gruppenzugehörigkeiten (also Diskriminierung) wieder abbauen!

Daher freuen wir uns, dass in Bad Hersfeld diese Gedenkveranstaltung organisiert wird und machen gern darauf aufmerksam und nehmen auch teil. 
(Daher findet unsere Sitzung im Buchcafe auch erst danach statt und nicht wie üblich schon um 18:50 Uhr.)

Tags:

veröffentlicht am 08.09.2023 um 21:23:33

 Sehr gern weisen wir auf zwei Veranstaltungen in Bad Hersfeld hin:

Am Sonntag, 10. September 2023
findet ab 14 Uhr 
am Brink/Neumarkt in Bad Hersfeld

der Christopher Street Day statt.

Wir begrüßen dieses Zeichen für Diversität und Inklusion sehr - ist dies doch die nötige Einstellung für ein friedliches Zusammenleben ganz im Gegensatz zu Schubladendenken und Abgrenzung, die Voraussetzung für Konflikte sind.



 Am Freitag, 15. September 2023
findet dann ab 15 Uhr
mit Start am Lullusbrunnen/Rathaus (Straße "Am Treppchen")
in Bad Hersfeld

eine Demonstration der Klimainitative Bad Hersfeld
im Rahmen des internationalen Klimastreiks von Fridays for Future statt.

Thema ist zu vorderst das zukünftige Verkehrskonzept für Bad Hersfeld anlässlich des anstehenden Ersatzes der Hochbrücke.
Es werden auch noch Helfer, Ordner und ggf. auch Redner gesucht;
nähere Informationen auf der Internetseite der Klimainitiative:
www.klima-initiative-bad-hersfeld.de

 Anlässlich eines IPPNW-Treffens (Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs) sowie auch des Jahrestags des Atombombenabwurfs auf Hiroshima 1945 laden die Martinskirche und die Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg ein zu einem

  • Vortrag "Wege zum Frieden"
    Referent: Dr. phil. Theodor Ziegler
    von der Initiative "Sicherheit neu denken"
    am Samstag, 5. August 2023 von 17 Uhr bis 18:30 Uhr
    Ort: Evangelische Martinskirche Bad Hersfeld
    (Schlippenthal 39, 36251 Bad Hersfeld)

  • Außerdem findet am
    Sonntag, 6. August 2023 ab 13 Uhr bis 14 Uhr
    unter Beteiligung der IPPNW-Gruppe unsere Mahnwache zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima statt.
    Ort: Linggplatz vor dem Stiftsbezirk in Bad Hersfeld

  • Am Abend des 6. August gibt es zudem von 18 Uhr bis 19 Uhr ein
    Friedenskonzert mit der Pianistin You-Kyong Kim
    Ort: Martin-Luther-Haus Bad Hersfeld, Großer Saal (neben der Stadtkirche; Kirchplatz 4)

Die Veranstaltungen stehen unter dem Credo des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche Deutschlands, Friedrich Kramer:
"Jetzt ist die Zeit - für Frieden!
und gehen mit folgenden Forderungen einher:

- Jetzt ist die Zeit für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen!

- Jetzt ist die Zeit, die Rüstungsspirale und die atomare Bedrohung zu stoppen!

- Jetzt ist die Zeit für Krisenprävention und zivile Konfliktbearbeitung!

- Jetzt ist die Zeit, Sicherheit neu zu denken!

- Jetzt ist die Zeit, unser Klima und unsere Umwelt zu schützen!

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: Flugblatt


veröffentlicht am 06.06.2023 um 22:55:09

 Nach der Corona-Pause ist es wieder so weit: Der Hessentag findet wieder statt. Und auch in diesem Jahr klettern wieder Kleinkinder auf mit Waffen bestücktem Bundeswehr-Großgerät herum - geschickt arrangiert als Abenteuerspielplatz.

Die Aktion Friedlicher Hessentag protestiert gegen diese Form der Nachwuchswerbung der Bundeswehr schon bei den Jüngsten der Gesellschaft.

Am Samstag, 10. Juni 2023 findet ab 12 Uhr dazu eine Kundgebung vor der Waffenschau der Bundeswehr auf dem Hessentag in Pfungstadt statt. Es gibt zahlreiche Rede- und Musikbeiträge.

Nähere Informationen inklusive Rednerliste und Hintergrundinformationen findet man auf
www.friedlicher-hessentag.de
(Rednerliste unter "Aktuelles")


veröffentlicht am 14.05.2023 um 20:41:28

 Gern weisen wir auf den 

Waldgottesdienst
der

Evangelischen Matthäuskirche Bad Hersfeld

am Sonntag, 21. Mai 2023

bei Heenes
hin.


Der wiederholt stattfindende Gottesdienst im Wald bei Heenes befasst sich in diesem Jahr direkt mit dem Thema Wald im Sinne von Genuss, Schutz, Geist und Schöpfung.

Treffpunkt ist der Ortsrand von Heenes an der Kreuzung "Baumschule"/"Zum Tanneneck" um 15 Uhr.
Dann gibt es den gemeinsamen Spaziergang zur etwa 2km entfernten Lichtung im Wald mit der Pflanzhütte, wo ab ca. 15:45 Uhr der Gottesdienst stattfinden wird.

Nähere Informationen auch im Flugblatt hier.


veröffentlicht am 03.05.2023 um 20:59:18

Am kommenden Freitag, 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr findet in der Martinskirche in Bad Hersfeld (Schlippenthal 39) eine öffentliche Diskussionsveranstaltung mit Pfarrer Dr. Robert Brandau und dem Bundestagsabgeordneten Michael Roth (Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss) statt. Thema ist der Ukraine-Krieg und die derzeitige Friedensdebatte in der evang. Kirche.

Interessierte sind herzlich eingeladen, Fragen aus dem Publikum zugelassen.


veröffentlicht am 03.05.2023 um 14:41:31

 Im Sudan herrschen derzeit fürchterliche Zustände. Das Land versinkt gerade in Gewalt. 
Inmitten dieser Gewalt hat nun eine Familie ihr zu Hause verloren, ist auf der Flucht. Eine Familie, die noch vor einiger Zeit zwei Menschen aus dem Haunetal in ihrem eigenen Land Hilfe und einen Zufluchtsort geschenkt hatte.

Joshua und Joana waren diese Menschen und haben nun eine Spendenaktion zur Unterstützung der sudanesischen Familie gestartet. Gern unterstützen wir sie dabei.
Auch Ihre Spende und Unterstützung wären ein Geschenk der Menschlichkeit!

Lesen Sie den Spendenaufruf hier:

https://www.wetzlosweltwärts.de/index.php/spenden

Tags: sonstiges

« Zurück 1 2 3 4 516 Weiter »