Hauptseite
Aktueller Hinweis: Mahnwache für Frieden jeden Mittwoch 18 Uhr am Lullusbrunnen
(nächster Termin: 30. April 2025; nähere Informationen hier)
(nächster Termin: 30. April 2025; nähere Informationen hier)
Willkommen auf der Internetseite der
|
|
Aktuelles:
GEW Hessen und Bündnis friedlicher Hessentag übergeben offenen Brief an hessische Schulleitungen und Kultusministerium:
„Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!“
Frankfurt: In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis das hessische Kultusministerium in einem ersten Schritt dazu auf, für einen Hessentag ohne die Beteiligung der Bundeswehr zu sorgen. Zudem kritisiert das Bündnis die Rekrutierungsversuche bei Minderjährigen während des Schulunterrichts.
Der ganze Text hier:
Pressemitteilung: Offener Brief
Wir sind Mit-Gründer des Bündnisses Friedlicher Hessentag, dessen Ziel es ist, die regelmäßig stattfindende Waffenschau auf dem Volksfest und die - auch von der UN kritisierte - Rekrutierungspraxis der Bundeswehr bei Minderjährigen zu beenden.
Siehe auch: www.friedlicher-Hessentag.de
Wir möchten in aller Kürze - aber mit dennoch großer Empfehlung - auf mehrere noch im April stattfindende Veranstaltungen hinweisen:
- Ostermarsch in Kassel:
Samstag, 19. April um 10:45 Uhr ab Bebelplatz bzw. um 10 Uhr ab Ysenburgstraße | 12 Uhr Kundgebung am Rathaus
Nähere Informationen auf der Internetseite des Kasseler Friedensforums
(Wir haben den Aufruftext unterzeichnet und den Ostermarsch auch finanziell unterstützt) - Ostermarsch in Fulda:
Samstag, 19. April um 15 Uhr ab Bahnhofsvorplatz
Nähere Informationen auf der Internetseite der Friedenskooperative - kostenloser Online-Kongress "Frieden ist möglich"
17. bis 24. April
Nähere Informationen und Anmeldung unter https://friedenistmoeglich.de - Tschernobyl-Gedenken:
Im Rahmen unserer wöchentlichen Friedensmahnwache gedenken wir am 23. April (im Vorfeld zum Jahrestag) dem Reaktorunglück von Tschernobyl von 1986, welches leider im rahmen des Ukraine-Kriegs erneut sehr aktuell geworden ist. Wie immer am Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, 18 Uhr.
World Beyond War, eine internationale Friedensorganisation, hat im letzten Jahr eine Vernetzung der europäischen Mitglieds- und Partnerorganisationen gegründet: Das World Beyond War Europa Netzwerk.
Diesem Netzwerk gehört auch die Friedensfabrik Wanfried an und so waren auch wir an dem nun veröffentlichten Appell an Europas Regierungspolitiker und Bürger beteiligt:
Am Freitag, 28. März 2025
veranstalten wir zusammen mit dem Netzwerk Friedenssteuer eine
Lesung und Diskussion mit dem
Journalisten und Friedensaktiven Jürgen Grässlin.
Er wird aus seinem aktuellen Buch
Wie Lichter in der Nacht - Menschen, die die Welt verändern
lesen.
Dieses "Mutmachbuch" beleuchtet Beispiele von aktiven Einzelpersonen, die die Welt spürbar ins Positive verändern.
Daran anknüpfend soll das Gespräch sich darum drehen, warum es "immer einen Grund gibt, mit Hoffnung nach vorne zu blicken".
Die Lesung findet statt ab 19:30 Uhr
in der Martinskirche (Schlippental 39, Bad Hersfeld).
Der Eintritt ist frei.
Liebe Mitbürger,
die Bundestagswahl steht kurz bevor. Es scheint eine besondere Bundestagswahl zu sein: Nicht nur ist es eine vorgezogene Wahl, sondern es ist auch unvorhersehbar, welche Regierungskoalition am Ende entstehen wird und was das für die Ausrichtung der Politik in unserem Land bedeuten mag.
Die Friedensinitiative steht natürlich für bestimmte Werte ein, die die verschiedenen Parteien in sehr unterschiedlichem Maß repräsentieren. Selbstverständlich werden wir aber keine Wahlempfehlung geben, da wir uns als streng Partei-unabhängig betrachten.
Als Wähler sollte jeder sich selbst ein Bild davon machen, welche Partei die eigenen Werte am besten in die Politik zu tragen vermag.
Damit das Wahlergebnis möglichst gut den Willen der Bevölkerung repräsentiert - und nicht hauptsächlich abbildet, welche Partei besonders gut Wähler mobilisieren konnte - sollten möglichst viele Wahlberechtigte zur Wahl gehen. Dies ist unser Anliegen: Bitte geht wählen!
Ohne öffentliche oder parlamentarische Diskussion wurde im vergangenen Jahr durch unsere Regierung auf Wunsch der USA beschlossen, dass in Deutschland neue Mittelstreckenraketen der USA stationiert werden sollen.
Der Berliner Appell richtet sich aufgrund des großen Eskalationspotentials dieser Waffen mit extrem kurzer Flugzeit über tausende Kilometer gegen diese Stationierung.
Der Appell kann hier unterzeichnet werden:
Berliner Appell
Am 24. Januar wurde ein offener Brief an die Kandidaten für die kommende Bundestagswahl versendet. In diesem Brief wird sachlich nüchtern, aber eindringlich vor den sicherheitspolitischen Folgen der geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden gewarnt und appelliert, die (nicht im Bundestag abgestimmte) Entscheidung zu revidieren.
Wir schließen uns dem Brief, dem damit verbundenen Appell und auch der dahinter stehenden Kampagne "Friedensfähig" an.
Der Brief kann hier gelesen werden:
Offener Brief an alle Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025
Auf der Internetseite der Kampagne finden sich Hintergrundinformationen und weitere Aktionen:
Friedensfähig statt erstschlagfähig - für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen
(friedensfaehig.de)
Am Freitag, 14. Februar
findet ein bundesweiter
Klimastreik statt.
Auch die Klimainitiative hier in Bad Hersfeld wird aus diesem Anlass aktiv und es wird eine Veranstaltung
ab 13 Uhr am Lullubsrunnen geben.
Dort wird auch wieder der Klimastreifen zu sehen sein, der u. a. auf ca. 15m die Temperaturentwicklung der letzten Jahrzehnte anschaulich darstellt.
Zudem wird es einen Infostand und Redebeiträge geben.
Auch wir unterstützen die Veranstaltung und beteiligen uns mit Stand und Redebeitrag.
Selbstverständlich ist Klimaschutz existenziell und damit auch wichtige Prävention von Konflikten. Umgekehrt ist Klimaschutz ohne friedliches Miteinander und Kooperation unmöglich.
Dass das Militär für einen großen Teil der Treibhausgasemmissionen verantwortlich ist und diese aber international in Statistiken noch nicht einmal mitgezählt werden, ist ein weiterer wichtiger bekannt zu machender Punkt.
Nähere Informationen auf der
Internetseite der Klimainitiative Bad Hersfeld
Die Initiative "Sicherheit neu denken" hat nach dem Erarbeiten, Veröffentlichen und Bekanntmachen ihrer herausragenden Analyse und Szenarien (Positiv, Trend, Negativ) zur Fortentwicklung der Sicherheitsarchitektur hier und global in den letzten Jahren großartige Arbeit geleistet.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs kamen mehrere Impulspapiere mit aktualisierten Überlegungen hinzu.
Nun veröffentlicht die Initiative, der auch wir angehören, das
Positiv Szenario Europa bis 2040
- eine Vision, wie trotz aller aktueller - und erdrückend wirkender - Entwicklungen der Weg hin zu einer belastbaren Sicherheitsarchitektur gelingen könnte und welche Rolle Deutschland bei dieser Entwicklung einnehmen könnte.
Ein sehr lesenswertes Papier, noch dazu angenehm übersichtlich.
Die gedruckten Exemplare können ab sofort bei unseren wöchentlichen Friedens-Mahnwachen am Lullusbrunnen in Bad Hersfeld (gegen freiwillige Spende zur Kostendeckung) mitgenommen werden.
Ganz schnell gelangt man an die digitale Variante hier:
Positiv Szenario 2040 "Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt"
Aufgrund einer Unaufmerksamkeit bei Stadt bzw. Ordnungsamt findet heute parallel zu unserer wöchentlichen Friedensmahnwache am Lullusbrunnen auch das Weihnachtslieder-Singen mit Stadt und Kirchen statt.
Wir haben das Beste daraus gemacht und werden alle gemeinsam heute ab 17:30 Uhr Weihnachtslieder singen und um 18 Uhr inne halten zur Schweigeminute für die Opfer aller Kriege auf dieser Welt. Anschließend folgt dann unser traditionelles Lied von Brot und Wein als Rezept für friedliches Zusammenleben, bevor das Programm der Weihnachtslieder weiter geht...
Bitte kommt also - wenn möglich - heute eine halbe Stunde früher.