Hauptseite
Aktueller Hinweis: Mahnwache für Frieden jeden Mittwoch 18 Uhr am Lullusbrunnen
(nächster Termin: 22. Januar 2025; nähere Informationen hier)
(nächster Termin: 22. Januar 2025; nähere Informationen hier)
Willkommen auf der Internetseite der
|
|
Aktuelles:
Am 7. Juli 2019 fand am Fliegerhorst Büchel der 2. Aktionstag für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland statt.
(Bilder vom SWR)
Mitglieder der Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg waren dabei.
Rund 800 Aktivisten aus ganz Deutschland protestierten friedlich gegen Atomwaffen.
Die Bewegung forderte die Bundesregierung auf, den vor zwei Jahren bei den Vereinten Nationen beschlossenen Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen und für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland zu sorgen. Ein Verbot von Atomwaffen müsse zudem im Grundgesetz verankert werden. "Glauben, Gewissen und politische Vernunft bewegen uns, Massenvernichtungswaffen abzulehnen", hieß es.
Ralf Becker stellte das Szenario „Sicherheit neu denken“ vor, die japanische Schauspielerin Sachiko Hara vermittelte Eindrücke vom Geschehen des Atombombenabwurfs in Hiroshima.
Ein weiterer Höhepunkt war die Predigt von Theologin Margot Käßmann, in der sie eindringliche Fragen stellte: „Wenn wir die Geschichte Hiroshimas hören,wie kann da jemals wieder jemand Atomwaffen einsetzen wollen?“ und : „Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2019 noch immer nicht fähig sind, Konflikte friedlich zu lösen?“
Sie beendete die Predigt mit den Worten : „Möge Gott unsere Füße auf den Weg des Friedens lenken“
(Bilder vom SWR)
Andreas Sichardt