Hauptseite

Aktueller Hinweis: Mahnwache für Frieden jeden Mittwoch 18 Uhr am Lullusbrunnen
(nächste Termine: 10., 17. und 24. September 2025; nähere Informationen hier)
Willkommen auf der Internetseite der
Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg
Unser nächstes Treffen:
Mittwoch, 8. Oktober 2025
ca. 18:50 Uhr im Buchcafe

Aktuelles:

« Zurück 1 2 317 Weiter »


veröffentlicht am 05.09.2025 um 23:06:47

 Gerne weisen wir auf die diesjährige Interkulturelle Woche in unserem Landkreis hin. 
Sie findet von 14. bis 28. September statt.

Eine tolle Gelegenheit, Vielfalt in Leben und Kultur zu erleben!

Das Programmheft ist hier zu finden:
Programmheft der Interkulturellen Woche(n) 2025


veröffentlicht am 11.08.2025 um 20:46:16

 Sehr gern weisen auf das "Schildepark Festival
am Samstag, 30. August 2025 ab 11 Uhr
im Schilde-Park in Bad Hersfeld
hin.

Als Fest der Kulturen für Vielfalt und Demokratie ist das Ziel ein ungezwungener Austausch zwischen den Menschen unterschiedlichster Herkunft unserer Stadt und Region.
Es wird zum Einen Musik und Darbietungen, Essen und Getränke verschiedenster Art geben, zum Anderen auch Redebeiträge verschiedener zivilgesellschaftlicher Gruppen, der Bürgermeisterin und einiger Lokalpolitiker.
Auch wir beteiligen uns mit einem Informationsstand und einem Redebeitrag...

Die Veranstaltung wird von Bunt statt Braun organisiert.
Nähere Informationen hier: Flugblatt Seite 1 | Flugblatt Seite 2

Aktualisierung: Fotos vom Stand auf dem Festival und dem Redebeitrag (Manuskript hier):

 Dieses Jahr jähren sich die Atombomben-Einsätze von Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. 
Die Folgen der nuklearen Explosionen waren für abertausende von Menschen sofort tödlich, für viele tausende weitere Menschen im Verlauf von wenigen Monaten bis Jahrzehnten schließlich ebenso tödlich oder krankmachend. Auch die Häufigkeit von Fehlbildungen bei Neugeborenen stieg in den betroffenen Gebieten nachhaltig an.

Wir mahnen - auch in diesem Jahr: Der Einsatz von Atombomben ist unvorstellbar schrecklich und unmenschlich. Die Drohung damit ist ein Abgrund der menschlichen Zivilisation. Solche Taten dürfen sich niemals wiederholen.

Daher treffen wir uns in diesem Jahr zum Gedenken an die Opfer der Atombombeneinsätze und zum Nachdenken über die aktuelle atomare Aufrüstungs-Debatte am Jahrestag des Einsatzes über der japanischen Stadt Nagasaki - am
Samstag, 9. August um 13:30 Uhr
am Linggplatz in Bad Hersfeld
(vor dem Lingg-Denkmal).
Wie immer laden wir herzlich ein, uns beizuwohnen.

Auch bei unserer wöchentlichen Friedens-Mahnwache am Mittwoch, 6. August (Jahrestag des Einsatzes der Hiroshima-Bombe) werden unsere Beiträge sich natürlich mit dem Problem der Atombomben beschäftigen...


veröffentlicht am 29.06.2025 um 18:03:13

Heute haben wir uns beim Jubiläum des Buchcafes neben anderen Gruppen und Initiativen, die dort zu Hause sind, präsentiert:


veröffentlicht am 23.04.2025 um 22:48:45

 GEW Hessen und Bündnis friedlicher Hessentag übergeben offenen Brief an hessische Schulleitungen und Kultusministerium:

„Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!“

Frankfurt: In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis das hessische Kultusministerium in einem ersten Schritt dazu auf, für einen Hessentag ohne die Beteiligung der Bundeswehr zu sorgen. Zudem kritisiert das Bündnis die Rekrutierungsversuche bei Minderjährigen während des Schulunterrichts.


Der ganze Text hier:
Pressemitteilung: Offener Brief

Wir sind Mit-Gründer des Bündnisses Friedlicher Hessentag, dessen Ziel es ist, die regelmäßig stattfindende Waffenschau auf dem Volksfest und die - auch von der UN kritisierte - Rekrutierungspraxis der Bundeswehr bei Minderjährigen zu beenden.
Siehe auch: www.friedlicher-Hessentag.de

Tags: sonstiges

veröffentlicht am 09.04.2025 um 21:12:58

 Wir möchten in aller Kürze - aber mit dennoch großer Empfehlung - auf mehrere noch im April stattfindende Veranstaltungen hinweisen:


veröffentlicht am 15.03.2025 um 20:41:56

 World Beyond War, eine internationale Friedensorganisation, hat im letzten Jahr eine Vernetzung der europäischen Mitglieds- und Partnerorganisationen gegründet: Das World Beyond War Europa Netzwerk.
Diesem Netzwerk gehört auch die Friedensfabrik Wanfried an und so waren auch wir an dem nun veröffentlichten Appell an Europas Regierungspolitiker und Bürger beteiligt:

Ein europäischer Appell für Deeskalation, Konfliktlösung, Bürgerrechte und Friedenskonsolidierung in einer kritischen Zeit der Geschichte


veröffentlicht am 26.02.2025 um 22:48:48

 Am Freitag, 28. März 2025
veranstalten wir zusammen mit dem Netzwerk Friedenssteuer eine 
Lesung und Diskussion mit dem 
Journalisten und Friedensaktiven Jürgen Grässlin.

Er wird aus seinem aktuellen Buch
Wie Lichter in der Nacht - Menschen, die die Welt verändern
lesen.

Dieses "Mutmachbuch" beleuchtet Beispiele von aktiven Einzelpersonen, die die Welt spürbar ins Positive verändern.
Daran anknüpfend soll das Gespräch sich darum drehen, warum es "immer einen Grund gibt, mit Hoffnung nach vorne zu blicken".

Die Lesung findet statt ab 19:30 Uhr 
in der Martinskirche (Schlippental 39, Bad Hersfeld).

Der Eintritt ist frei.


veröffentlicht am 17.02.2025 um 20:45:04

 Liebe Mitbürger,

die Bundestagswahl steht kurz bevor. Es scheint eine besondere Bundestagswahl zu sein: Nicht nur ist es eine vorgezogene Wahl, sondern es ist auch unvorhersehbar, welche Regierungskoalition am Ende entstehen wird und was das für die Ausrichtung der Politik in unserem Land bedeuten mag.

Die Friedensinitiative steht natürlich für bestimmte Werte ein, die die verschiedenen Parteien in sehr unterschiedlichem Maß repräsentieren. Selbstverständlich werden wir aber keine Wahlempfehlung geben, da wir uns als streng Partei-unabhängig betrachten.
Als Wähler sollte jeder sich selbst ein Bild davon machen, welche Partei die eigenen Werte am besten in die Politik zu tragen vermag.

Damit das Wahlergebnis möglichst gut den Willen der Bevölkerung repräsentiert - und nicht hauptsächlich abbildet, welche Partei besonders gut Wähler mobilisieren konnte - sollten möglichst viele Wahlberechtigte zur Wahl gehen. Dies ist unser Anliegen: Bitte geht wählen!

... (vollständigen Artikel anzeigen)

Tags: mitmachen

veröffentlicht am 12.02.2025 um 22:43:14

 Ohne öffentliche oder parlamentarische Diskussion wurde im vergangenen Jahr durch unsere Regierung auf Wunsch der USA beschlossen, dass in Deutschland neue Mittelstreckenraketen der USA stationiert werden sollen.

Der Berliner Appell richtet sich aufgrund des großen Eskalationspotentials dieser Waffen mit extrem kurzer Flugzeit über tausende Kilometer  gegen diese Stationierung.
Der Appell kann hier unterzeichnet werden:
Berliner Appell

Tags: mitmachen

« Zurück 1 2 317 Weiter »